
Schulzentrum Lohne 4.0 - Unterstütze die Digitalisierung durch Robotik & Co
Schon 22 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt
Industrie 4.0 ist in aller Munde: Die digitale Vernetzung von Betrieben ist heute Vorrausetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Markt. Wir möchten uns stärker mit Ihnen, den Betrieben, vernetzen und unsere Unterrichtsmittel dem digitalen Wandel anpassen.
1. Teilbereich
Die SchülerInnen sollen die Bedeutung der Unterrichtsfächer für die verschiedenen Betriebe praxisorientiert kennenlernen, um so bessere Vorstellungen für eine spätere Berufswahl zu bekommen.
Praxisnaher Unterricht steigert die Motivation der SchülerInnen und weckt neue Berufswünsche.
Am Schulzentrum Lohne hat sich im Verlauf der letzten Jahre ein starker Mint-Bereich entwickelt. Im Bereich Informatik, Technik und der AG Mint (Mädchen in technischen Berufen) ist das Schulzentrum Lohne sehr gut aufgestellt.
• Räumliche Grundausstattung
• Teilnahme an Wettbewerben
• gezielte Mädchenförderung
• Technik wird als Profilfach stark nachgefragt
Unterstützt von einem dynamischen und engagierten Kollegium möchten wir den Fachbereich zukunftsorientiert weiterentwickeln und ausbauen. Mit der aktuellen traditionellen Ausstattung lassen sich neben den anzustrebenden Kompetenzen der Lehrpläne die Anforderungen der Berufswelt an unsere SchülerInnen zur Zeit nur teilweise vermitteln.
Unsere Ziele
Wir möchten unsere SchülerInnen besser auf die Teilnahme in der digitalisierten Welt vorbereiten, indem wir technische Fördermöglichkeiten verbessern:
… durch Einführung von einem 3D-Drucker
… durch Konstruktion von Produkten mit Hilfe der CAD-Technik
… durch Kooperation des Fachs Technik mit der Schülerfirma beim Verkauf selbsthergestellter Produkte aus dem 3D-Drucker
Einführung einer Tabletklasse …
… als Vorbereitung auf die Ziellinie 2020 des Landes Niedersachsen (alle SchülerInnen haben eigene digitale Endgeräte)
… als logische Weiterentwicklung des jetzigen Tabletleihsystems
… um Lehrkräfte für den späteren flächendeckenden Einsatz in der Schule als Multiplikatoren ausbilden zu können
Wir möchten Leuchtturmstandort für die Region sein und andere Schulen an unserem Wissen teilhaben lassen.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck