Hey!
Mein Name ist Jan Zwicklbauer und ich bin Freiwilliger bei der Organisation "Volunta", eine Tochtergesellschaft des Deutschen Roten Kreuzes, welche junge Menschen in allerlei Projekten ins Ausland schickt.
Ich selbst werde ab August 2018 in Indien auf der Öko-Farm "Görüs" in Nanegaon (50 Kilometer nördlich von Pune) ein Jahr im Freiwilligendienst verbringen. Dabei werden meine Aufgaben sein, Lebensmittel An- und Abzubauen, auf dem Markt zu verkaufen, verschiedene Büroarbeiten zu erledigen, wie auch Bildungsarbeit mit Bauern durchzuführen, die ebenfalls vom konventionellen auf das ökologische Farmen umsteigen wollen.
Für mich persönlich gibt es viele Gründe, warum ich mich diesem Auslandsjahr widme.
Seit 1950 hat sich die
Weltbevölkerung mehr als verdoppelt, die
landwirtschaftlich genutzte Fläche stieg jedoch nur um 10 Prozent. Mit ihr stieg auch die Nachfrage nach Nahrungsmittel und die Landwirtschaft hat sich unter dem Druck, die Preise niedrig zu halten in die Verwendung von
Pestiziden und
künstlich hergestelltem Dünger geflüchtet. Die Folgen: die
Verpestung der Umwelt und dadurch sinkende Lebensmittelerträge, die bei weiterer Anwendung des konventionellen Ackerbaus immer mehr Chemikalien erfordert. Ein
Teufelskreis, aus dem ein
Ausstieg erforderlich ist. Abhilfe schafft die ökologische Landwirtschaft.
Themen wie
Völkerverständigung nehmen in unserer heutigen immer mehr globalisierten Welt stetig an Bedeutung zu. Durch dieses Projekt wird die Völkerverständigung mit einem wirtschaftlich enorm aufstrebenden Land wie Indien gefördert. Nicht nur durch mich selbst, sondern auch folgende Freiwillige, die dieses Projekt in Zukunft antreten werden.
Damit diese einzigartige Möglichkeit jedoch auch zukünftig noch anderen jungen Menschen offen steht ist es wichtig, dass Volunta die entstehenden Kosten nicht alleine trägt. Dies ist zugleich der Grund, wieso wir Freiwilligen einen Unterstützerkreis aufbauen sollen, der es uns ermöglicht durch Spenden 300 € monatlich zu sammeln.
Auch für mich selbst ermöglicht dieses Jahr im Ausland große Möglichkeiten. Es bietet mir die Chance
einzigartige Erfahrungen und Inspirationen zu sammeln, mich
weiterzuentwickeln und mich in dieser Richtung des Umweltschutzes zu
orientieren, in welcher ich mich später auch einbringen will.
Für mehr Informationen besuchen Sie auch gerne meinen Blog:
https://indiaitinera.wordpress.com