Fahrsimulator zum mobilen Einsatz
Der Fahrsimulator soll im mobilen Einsatz bei öffentlichen Veranstaltungen, in Schulen und sonstigen Einrichtungen, bei Behörden und Organisation mit Sicherheitsaufgaben (BOS) etc. eingesetzt werden.
In erster Linie soll der Simulator im Projekt "Rhein-BOB" (
www.rheinbob.de) , einem Projekt des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V., zur Prävention von Fahrten unter Einfluss von Alkohol und/oder Drogen eingesetzt werden. Hauptzielgruppe sind hier die jungen Fahrer/innen.
Um das Spektrum noch zu erweitern, soll auch das Modul "Einsatzfahrten" beinhaltet sein, um Fahrer/innen von Einsatzfahrzeugen mit Sondersignal von Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen, THW etc. auf die besonderen Ansprüche von Signalfahrten zu beschulen.
Eventuell wird auch noch die Anschaffung eines geeigneten Anhängers zum Transport des Simulators nötig werden.