Frauen und Kinder die von häuslicher Gewalt, Misshandlung und Verfolgung betroffen sind, brauchen schnelle und unbürokratische Hilfe.
Das Frauenschutzhaus in Dresden und die angeschlossene ambulante Beratungsstelle D.I.K. hilft dabei. Allerdings fehlen uns finanzielle Mittel um zum Beispiel: die Wohnung von Betroffenen sicherer zu machen, Bekleidung, Monatskarten, Schulmaterialien und Essen vorzuhalten oder Freizeitaktivitäten der im Frauenschutzhaus lebenden Kinder zu finanzieren.
Frauen und Kinder haben eventuell auch Anspruch auf staatliche Hilfen. Diese müssen aber bürokratisch beantragt werden, es vergeht oft sehr viel Zeit, bis Entscheidungen getroffen werden. Frauen und Kinder benötigen aber sofort unsere Unterstützung und Hilfe.
Hilf mit, dass die Kinder wieder lachen können und die Frauen sicher Leben können.