Wir, der kleine Tierschutzverein Die Seelentröster-Tiere helfen Menschen e.V. aus Thüringen, verbinden Tierschutz und Jugendhilfe. Wir helfen nicht nur Tieren in Not, die krank, alt, misshandelt, ausgesetzt, vernachlässigt oder abgegeben wurden, sondern unterstützen auch Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf, oft traumatisiert und ohne Hoffnung. Die gemeinsamen Erlebnisse verbinden. Tiere und Menschen lernen miteinander und voneinander. Tierschutz trifft auf tiergestützte soziale Arbeit (tiergestützte Therapie, tiergestützte Pädagogik und tiergestützte Förderung). Im Jahr 2013 haben wir auf einem alten und baufälligen ehemaligen Bauernhof unsere Hauptpflegestelle für die Nottiere eingerichtet. Mittlerweile ist aus dem Gelände ein kleiner Begegnungshof für Mensch und Tier geworden: "Hof Lana - Ort der seelenheilenden Begegnung zwischen Mensch und Tier". Viele Kinder und jungen Menschen aus stationären Einrichtungen oder mit schwierigen familiären Situationen kommen auf den Hof und erschaffen gemeinsam mit uns Lebensräume für die Tiere. Die Kinder und Jugendlichen setzen dabei (unter unserer Anleitung und Betreuung) ihre eigenen Ressourcen und Fähigkeiten ein, um den Tieren einen Platz zu schaffen, an dem sie so artgerecht und unbeschwert wie möglich leben können. Die Tiere nehmen die jungen Menschen so an wie sie sind. Sie urteilen nicht und sind ein wichtiger Halt für die oft geschundenen Seelen der Kinder. Aktuell leben um die 100 Tiere auf dem Hof (Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchillas). Die rein ehrenamtliche Betreuung und Versorgung der Tiere sowie die Arbeit mit den Kindern steht für uns immer an erster Stelle und kostet viel Zeit, Geld und Kraft. Aber auch auf dem Hof gibt es noch so viel zu tun. Dafür brauchen wir Hilfe und Unterstützung. Unser großer Wunsch ist ein eigener Begegnungen für die Kinder und die Tiere. Hier können wir gemeinsam kreativ sein, aber auch Seminare geben oder Workshops veranstalten. Eine ehemalige Stallung müsste dafür ausgebaut werden, was wir ohne zusätzliche finanzielle Mittel und Helfer vor Ort nicht schaffen können. Jede Hilfe zählt...denn jeder kleine Schritt ist wichtig.