HOFFNUNG SCHENKEN mit Mary´s Meals
Weihnachten kommt mit großen Schritten näher und wir in Deutschland und Europa versinken mal wieder im Überfluss dieser Tage. Wollen wir ein wenig von diesem Überfluss teilen und hungernden Kindern auf dieser Welt ein besonderes Weihnachtsgeschenk machen; lassen Sie uns Hoffnung schenken! Mit gerade einmal durchschnittlich 14,50 EUR ermöglicht es Mary´s Meals ein hungerndes Kind ein Jahr lang mit einer Mahlzeit pro Schultag zu versorgen. Jedem von uns ist es möglich, bei so einem geringen Betrag mindestens einem Kind dieses Geschenk zu erfüllen.
Mit den Worten der seligen Mutter Theresa von Kalkutta: Wenn du nicht 100 Kinder ernähren kannst, dann ernähre ein Kind.
Tausend Dank für Ihre Unterstützung und Hilfe!
Ausgangslage:
Weltweit gibt es mehr als 300.000.000 chronisch hungernde Kinder. Täglich sterben 18.000 Kinder an Krankheiten, welche direkt oder indirekt durch fehlende oder mangelnde Ernährung hervorgerufen werden. Ein Kind, dass jeden Tag Hunger leidet geht nicht zur Schule, da es um sein Leben kämpft. Ohne Schule gibt es keine Bildung, ohne Bildung besteht keine Möglichkeit, den bestehenden Teufelskreis zu durchbrechen.
Mission:
Mary´s Meals ermöglicht den ärmsten Kindern der Welt an jedem Schultag eine lebensverändernde Mahlzeit. Eine tägliche Schulmahlzeit lockt Kinder sogar aus den ärmsten Verhältnissen in die Klassenzimmer. Dort erhalten sie die Bildung, die ihr Weg aus der Armut sein kann.
Über Mary´s Meals:
Die erst 2002 in Schottland gegründete Organisation schafft es mit durchschnittlich 14,50 € ein Kind ein Schuljahr lang zu ernähren. Im Dezember 2015 sind es bereits über 1 Million Kinder, die in 12 Ländern auf diese Weise von Mary´s Meals ernährt werden. Mary´s Meals arbeitet fast ausschließlich auf ehrenamtlicher Ebene. Für jeden gespendeten Euro fließen 93 Cent direkt in den wohltätigen Zweck.
Vorgehensweise:
Mary´s Meals wählt Schulen in den ärmsten Gegenden mit der höchsten Hungerquote aus. Dank den Spenden wird dort für Lebensmittel, Kochutensilien, Ausbildung der Freiwilligen und Projektüberwachung gesorgt. Nachdem Mary´s Meals an der Schule besteht, wird die Verantwortung an die Gemeinde übergeben. Organisation, Kochen und Ausgabe der Schulmahlzeiten wird ausschließlich von freiwilligen Gemeindemitgliedern übernommen. Wann immer möglich werden die Lebensmittel vor Ort geerntet. Die lokale Wirtschaft wird angetrieben und die Regierungen unterstützen und kopieren Mary´s Meals. Der Erfolg: Der Hunger der Kinder wird in den Schulen gemindert und mehr Kinder besuchen den Unterricht und erhalten dadurch eine grundlegende Ausbildung. Ihre Gesundheit und Lebensqualität verbessert sich!