Die Tageseinrichtung Chiguru betreut mehr als 50 Kinder und Jugendliche von 4 bis 18 Jahren, die an körperlichen und mentalen Defiziten leiden, wie Down-Syndrom, Celebraler Lähmung, Autismus u. ä. Die Kinder werden medizinisch untersucht und therapeutisch behandelt. Sie werden je nach mentalen Fähigkeiten in kleinen Gruppen unterrichtet, u. a. mit Sprach- und Musiktherapie, Sport, Yoga.
Die Eingliederung in eine normale Schule ist nur sehr selten möglich und auch nicht das Ziel der Einrichtung. Die Kinder erlernen jedoch einfache alltägliche Fertigkeiten und Verhaltensweisen wie Nahrungsaufnahme, Toilettengang, Hygiene und gewinnen so an Selbstvertrauen.
Somit können einige Jugendliche später in betreute Arbeitsverhältnisse übernommen werden. Die Einrichtung erhält keinerlei staatliche Hilfe und lebt nur von Spenden und freiwilligen Zahlungen einiger Eltern.