Der Verein ist dabei, für seine Kinder unter 6 Jahren und für Kinder aus sehr bedürftigen Familien aus der Umgebung - meistens alleinerziehende Mütter - eine Kindertagesstätte einzurichten, in der die Kleinen sich ganzheitlich entwickeln und entfalten können.
Üblicherweise müssen Kinder in nepalesischen Einrichtungen ab 3 Jahren schon Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Bei uns sollen sie die Möglichkeit bekommen, auf spielerische, kindgerechte Weise in allen Lebensbereichen Erfahrungen zu sammeln, ihre Phantasie zu entwickeln und dadurch eine starke Persönlichkeit auszubilden.
Die Einrichtung unserer neuen Kindertagesstätte wird im Wesentlichen finanziert durch einen Grant des Rotary Distrikts 1930.
Mit Ihrer Spende können Sie mithelfen, diese Initiative zu unterstützen. Was konkret benötigt wird, können Sie unten einsehen. Alle Bedarfe schließen die Arbeitslöhne ein.
Unser Verein
Seit 1998 unterstützt der von Ellen Dietrich gegründete und in Schwäbisch Gmünd ansässige Verein "Haus der Hoffnung-Hilfe für Nepal e.V." Voll-, Halbwaisen und andere aus bitterarmen Familien stammende Kinder in seinem Kinderheim in Kathmandu und ermöglicht ihnen Bildung bis zum Abschluss einer Berufsausbildung oder bei entsprechender Begabung eines Bachelor-Studiums.
Die Zahl der Kinder ist von ursprünglich 13 auf inzwischen 150 Kinder angewachsen.
Zahlreiche
Praktikantinnen und Praktikanten von der Ostalb helfen den Kindern beim Lernen für die Schule und beim Entdecken und Entfalten ihrer Fähigkeiten in der Freizeit.
Der Verein leistete 2015 auch Erdbebenhilfe. In den beiden Jahren der Pandemie sammelte er über diese Plattform sehr erfolgreich Spenden, um Lebensmittelpakete, Moskitonetze und Decken an die Menschen in Nepal verteilen zu können, die aufgrund des Lockdowns ihre Arbeit verloren hatten oder durch eine Katastrophe wie z.B. einen Feuerausbruch um ihr ganzes Hab und Gut beraubt wurden. Außerdem unterstützte er den Aufbau einer Isolierstation in Kathmandu, half einzelnen an Corona Erkrankten und trug dazu bei, dass fünf Dorfgemeinschaften im Langtanggebiet mit Material zur Bewältigung weiterer gesundheitlicher Krisen ausgerüstet wurden.
Immer wieder finden Vorträge und Konzerte zugunsten der vom Verein unterstützten Kinder in der Ostalb statt.