Wir freuen uns, dass unser Verein, die
Hexentäler Kinderküche e.V., ab dem kommenden Schuljahr für die Kinder der Hexentalschule das Mittagessen im Forum Merzhausen kochen wird. Mittelfristig würden wir auch gerne die beiden Kindergärten beliefern.
Unsere „Hexenküche“ verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz:
- Wir kochen mit einem ausgebildeten Koch, einem Bufdi und Ehrenamtlichen (etwa Seniorinnen und Senioren aus dem Hexental und Umgebung, die Freude am Kochen haben) in der Küche des Forums ein gesundes und kindgerechtes Mittagessen: täglich frisch, regional, saisonal und mit hohem Bio-Anteil.
- Unser Verein schließt mit hiesigen Landwirten und regionalen Erzeugern (z.B. Schwarzwaldmilch) Lieferantenverträge ab. Soweit möglich, sollen unsere Lebensmittel aus der Region stammen und wir möchten auch verwachsenes Gemüse, das nicht der Norm entspricht, verarbeiten.
- In Zusammenarbeit mit der Hexentalschule und der Nachmittagsbetreuung entwickeln wir ein pädagogisches Konzept, damit die Kinder lernen, ihr Essen und die damit verbundene Arbeit wertzuschätzen. Die Kinder werden in einem Schulgarten Gemüse und Kräuter anbauen und die Landwirte besuchen, um ihre Kartoffeln oder Möhren selbst auszubuddeln. Darüber hinaus werden wir Kinderkochkurse anbieten.
Unser Verein besteht größtenteils aus sehr engagierten Eltern, die ihren eigenen und zukünftigen Merzhauser und Auer Kindern nicht nur ein gutes Essen servieren, sondern auch einen Beitrag zu deren Bildung und Lebensqualität leisten möchten. Wir arbeiten alle ehrenamtlich und ohne Vergütung.
Unser Projekt wird von Seiten der Gemeinde Merzhausen sehr unterstützt. So hat der Gemeinderat im vergangenen Juni 80.000 Euro bewilligt, um die Lüftungsanlage in der Küche des Forums so zu erweitern, dass sie für die Gemeinschaftsverpflegung eine Genehmigung erhält.
Im Gegenzug wird unser Verein die Küche im Forum, die aktuell nur als Vorbereitungsküche genutzt werden kann, zu einer professionellen Vollküche ausstatten. Dies ist relativ einfach zu bewerkstelligen und wir benötigen nicht viele Geräte. Da es sich um hochwertige Profigeräte handelt, können wir diese jedoch nicht aus eigener Kraft finanzieren.