Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
Liebe betterplace-Community,
am 16. Dezember traf mit Taifun Rai der schwerste Wirbelsturm des Jahres auf die Philippinen und hinterließ schwere Zerstörung. Auch knapp eine Woche später wird das Ausmaß der Naturkastastrophe erst langsam greifbar. Rund 300.000 Menschen haben ihr Zuhause verloren, mindestens 375 Menschen starben, Hunderte wurden verletzt.
Als sei der Sturm nicht schlimm genug, verursachte der Taifun auch noch Überschwemmungen und Erdrutsche. Hunderttausende Menschen harren derzeit in Evakuierungszentren oder Notunterkünften aus und benötigen dringend Hilfe.
Bündnisorganisationen starten Hilfseinsatz
Mehrere Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten nach Taifun Rai auf den Philippinen humanitäre Hilfe. Die Hilfsorganisationen sind seit vielen Jahren in den betroffenen Regionen aktiv und mit lokalen Partnerorganisationen sowie Behörden vernetzt.
So leistet das Bündnis den Menschen jetzt Hilfe:
Liebe betterplace-Community,
am 16. Dezember traf mit Taifun Rai der schwerste Wirbelsturm des Jahres auf die Philippinen und hinterließ schwere Zerstörung. Auch knapp eine Woche später wird das Ausmaß der Naturkastastrophe erst langsam greifbar. Rund 300.000 Menschen haben ihr Zuhause verloren, mindestens 375 Menschen starben, Hunderte wurden verletzt.
Als sei der Sturm nicht schlimm genug, verursachte der Taifun auch noch Überschwemmungen und Erdrutsche. Hunderttausende Menschen harren derzeit in Evakuierungszentren oder Notunterkünften aus und benötigen dringend Hilfe.
Bündnisorganisationen starten Hilfseinsatz
Mehrere Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten nach Taifun Rai auf den Philippinen humanitäre Hilfe. Die Hilfsorganisationen sind seit vielen Jahren in den betroffenen Regionen aktiv und mit lokalen Partnerorganisationen sowie Behörden vernetzt.
So leistet das Bündnis den Menschen jetzt Hilfe: