Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Urs Johnen
Der Förderkreis Jazz e.V. verfolgt die Absicht, mit gezielter und ausgewählter Projekt- und Strukturförderung den Jazz in Deutschland zu unterstützen.
Der Förderkreis Jazz e.V. wurde 1977 durch aktive Mitglieder der 1973 gegründeten Deutschen Jazzunion e.V. (ehemals Union Deutscher Jazzmusiker e.V.) ins Leben gerufen. Zu den Gründungsmitgliedern zählten der Musiker Albert Mangelsdorff, der Produzent Hans-Georg Brunner-Schwer (MPS), der Komponist Harald Banter (GEMA-Aufsichtsrat) und der Veranstalter Werner Schretzmeier (Theaterhaus Stuttgart).
Der Förderkreis Jazz e.V. ist Partner bei Entwicklung und Gründung besonderer Initiativen und Aktivitäten zur Förderung des Jazz in Deutschland.
So ist der Förderkreis Träger des 2007 im Rahmen der Europäischen Ensemble Akademie gegründeten European Movement Jazz Orchestra unter der Leitung von Manfred Schoof. Der Förderkreis veranstaltet regelmäßig das 2009 in Bonn aus der Taufe gehobene Bundesbigbandfestival. Der Förderkreis ist darüber
Markgrafendamm 24/16
10245
Berlin
Deutschland