wird verwaltet von Lara K.
Die Initiative unterstützt seit 1983 die Familien krebskranker Kinder vor, während und nach der Behandlung. Im Elternhaus der Initiative steht den betroffenen Familien ein sogenanntes "Zuhause auf Zeit" in unmittelbarer Nähe zum Universitätsklinikum Essen zur Verfügung. Mit 32 Betten in 19 Zimmern realisierte die Initiative in 2017 rund 15.000 Übernachtungen für Familien. Zahlreiche Angebote bieten zudem Unterstützung bei der Bewältigung der täglichen Aufgaben und der spezifischen Lebenssituation. Der ehrenamtliche Vorstand sowie viele ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen die Initiative z.B. als Dolmetscher und realisieren zusätzliche Aktivitäten wie Gesprächskreise mit anderen Betroffenen und Freizeitangebote.
Die Initiative finanziert sich aus Spenden.
Unser Spielzimmer wird - dank Ihrer Hilfe - von Mal zu Mal schöner! Jede Spende und jeder erfüllter Bedarf macht diesen Rückzugsort für Eltern, betroffene Kinder und Geschwisterkinder ein wenig behaglicher und hilft, der dauerpräsenten Krankheits-Thematik ein Stückweit zu entfliehen. Das ist wichtig und dafür danken wir Ihnen!
Kaulbachstraße 8-10
45147
Essen
Deutschland