wird verwaltet von A. Ayad (Kommunikation)
Zweck des Vereins ist die Förderung der Färberei e.V., Zentrum für Integration und Inklusion - einem Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung. Durch finanzielle Unterstützung trägt der Förderverein zur Verbesserung der Handlungsmöglichkeiten der Färberei bei, z. B. durch Finanzierung oder Mitfinanzierung von Inventar für die Einrichtung, Honoraren für Kurse, Seminare und anderen vergleichbaren Aktivitäten. In der Färberei gibt es eine Psychologische Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung, die KoKoBe, eine Koordinierungs- ,Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger und mehrfachen Behinderung und deren Angehörigen, über 30 verschiedene Beratungsangebote, Treffen und Infoveranstaltungen von ca. 20 Selbsthilfegruppen, Kurse, Seminare, barrierefreie Kulturveranstaltungen und vieles mehr.
Seit 25 Jahren betreibt der Verein die Färberei e.V. in Oberbaremen ein Zentrum für Integration und Inklusion.
Der Förderverein für die Färberei e.V. unterstützt seit über 20 Jahren die Arbeit der Färberei.
Hier gibt es unter anderem Beratungsangebote und Peer Counseling (Betroffene beraten Betroffene) für Menschen mit Behinderung, eine KoKoBe (Koordinierung, Kontakt, Beratung) für Menschen mit geistiger oder mehrfachen Behinderung, Treffen und Infoveranstaltungen vieler Selbsthilfegruppen, inklusive Theaterprojekte und ein abwechslungsreiches und vielseitiges Kulturprogramm.
Zum 25jährigen Bestehen der Färberei im Jahr 2019 hat es sich der Förderverein zum Ziel gesetzt, die Bestuhlung des großen Saals aufarbeiten zu lassen.
Die für dieses Projekt eingegangenen Spendengelder werden für die Aufarbeitung dieser Stühle eingesetzt.
Peter-Hansen-Platz 1
42275
Wuppertal
Deutschland