wird verwaltet von Frances B. (Kommunikation)
Viele kennen die Situation: Es ist spät am Abend und kaum jemand auf der Straße. Wenn man nun noch alleine auf dem Weg nach Hause ist, kann jedes Geräusch Panik hervorrufen. Die Angst vor einem Überfall ist größer als bei Tag oder in Begleitung.
Für mehr Sicherheit soll die Telefonhotline “Heimwegtelefon” sorgen. Freiwillige sitzen hier an der Leitung, um diejenigen nach Hause zu begleiten, die nachts alleine auf der Straße sind. Zu Beginn des Telefonats teilt der Anrufer mit, wo er sich befindet und was sein Ziel ist. Dann folgt ein nettes Gespräch, das die Laufzeit verkürzt. In regelmäßigen Abständen wird der aktuelle Standort in Erfahrung gebracht.
Heimwegtelefon verfolgt besonders zwei Ziele: Gespräche, die Sicherheit vermitteln und Angreifer abschrecken, und Präsenz, um zu reagieren, wenn der Ernstfall eintritt.
Jetzt benötigen wir eure Unterstützung. Um die Hotline einrichten zu können sind einige formale und auch technische "Hindernisse" zu überwinden.
Das ist nun vorerst die letzte Spende, die wir über betterplace an uns ausgezahlt haben. Nun heißt es um so mehr dafür zu kämpfen, dass wir die Gemeinnützigkeit anerkannt bekommen!
Es wurden 95,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Hotline verbessern 95,00 €Plesser Str. 10
12435
Berlin
Deutschland