Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von M. Dentler
Seenotrettung für Flüchtlinge im Mittelmeer: MOAS ist die erste privat finanzierte Stiftung um Flüchtlingen auf See zu helfen. Primäre Aufgabe dabei ist es die Zahl der Toten bei der gefährlichen Überfahrt von Nord-Afrika nach Europa zu reduzieren. Das Projekt wurde aufgrund der zahlreichen Katastrophen im Mittelmeer ins Leben gerufen, wo Flüchtlinge regelmäßig die Überfahrt in nicht seetüchtigen Booten versuchen.
Jemen
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/033/871/245742/limit_600x450_image.jpg
Der lang erwartete Container mit Nahrungsmitteln ist im Hafen von Adra, Jemen angekommen und aus der Zollabfertigung frei gegeben worden. Die Zollabfertigung stellt in einem Kriegsgebiet immer eine besondere Herausforderung dar, auch diesmal mußte tagelang verhandelt werden, bevor der Container endlich an uns freigegeben wurde. Die speziellen Nährlösungen für sind auch für stark Unterernährte gut verträglich und werden sofort von Ärzten an Bedürftige - vor allem bedürftige Kinder - verschrieben und verteilt.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/033/871/245743/limit_600x450_image.jpg
Bangladesch
In Bangladesch führen wir weiterhin Flutwassertrainings für die Bewohner der immensen Flüchtlingslager und für die arme lokale Bevölkerung in der Region um Cox Bazar durch, um die Zahl der jährlich Ertrinkenden zu reduzieren. Die Lebensbedingungen sind durch Brände, zwangsweise Umsiedelungen und Überschwemmungen und natürlich durch COVID-19 zur Zeit ganz besonders schwierig.
Mittelmeer
Der für Jahresbeginn geplante Einsatz von MOAS gemeimsam mit der deutschen Organisation Sea-Eye kann leider nicht wie geplant stattfinden. Zwar arbeiteten MOAS und SEA-Eye konzeptionell vorbereitend für die nächsten Einsätze erfolgreich zusammen, ein gemeinsamer Einsatz auf See kann aber leider nicht stattfinden.
Danke für Ihre Unterstützung, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre!